Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:

Trauer um Erich Leitenberger

Für alle Journalistinnen und Journalisten, ganz besonders für solche, die der Kirche skeptisch gegenüberstehen, war Prof. Erich Leitenberger jener Kollege im Bereich der katholischen Kirche, von dem es absolut verlässliche, glaubwürdige Informationen und differenzierte Analysen gab; und das auch abseits üblicher Arbeitszeiten.

mehr: Trauer um Erich Leitenberger

Trauer um Herbert Vytiska

„Österreich findet sich mit seinem Schicksal nicht ab“, heißt es im Essay, den Herbert Vytiska vor wenigen Wochen zum Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs vor 75 Jahren schrieb.

mehr: Trauer um Herbert Vytiska

Trauer um Hannes Schopf

Die Mahnung, dass schon bald jeder in seiner nächsten Umgebung mit Einschlägen des Corona-Virus konfrontiert sein könnte, hat sich am Karfreitag, 10. April 2020, im Journalistenkreis bewahrheitet.

mehr: Trauer um Hannes Schopf

Kirchenzeitung heute

Wie die neue Chefredakteurin des "Sonntag" der Erzdiözese Wien, Vorstandsmitglied Sophie Lauringer, das sieht. 

mehr auf meinekirchenzeitung.at: Kirchenzeitung heute

Interview mit Verbandsmitglied P. Jakob Mitterhöfer

Er zeichnet in seinem neuen Buch "Mit 14 Jahren im KZ" das Schicksal des Marcello Martini nach, der mit 14 nahe Florenz anstelle seines Vaters ins Konzentrationslager Mauthausen gebracht wurde.

mehr: Interview mit Verbandsmitglied P. Jakob Mitterhöfer
Gesammelte Podcast-Tipps

Gesammelte Podcast-Tipps

Eine Übersicht bzw. Sammlung von Podcast-Beiträgen von/über Verbandsmitglieder.

mehr: Gesammelte Podcast-Tipps

Exklusiv für Mitglieder: Die Mediendienste der "Kathpress"

Ein besonderes Angebot für Verbandsmitglieder: Nutzen Sie die wertvollen Dienste der Kathpress - kostenlos!

mehr: Exklusiv für Mitglieder: Die Mediendienste der "Kathpress"
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied im Verband Katholischer Publizistinnen & Publizisten Österreichs und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk, zahlreichen Vergünstigungen, einem eigenen Presseausweis und weiteren Goodies für Mitglieder.

 

Mitglied werden

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Der Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Mag. Sophie Lauringer

publizistenverband@kath-publizisten.at
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...